Domain jugendradio24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ost-Berlin:


  • Ost-Berlin (Rathenow, Lutz)
    Ost-Berlin (Rathenow, Lutz)

    Ost-Berlin , "Ost-Berlin" ist mehr als ein Buch, es ist eine Legende. Als oppositionelle Künstler in den letzten Jahren der DDR standen der Fotograf Harald Hauswald und der Schriftsteller Lutz Rathenow unter ständiger staatlicher Beobachtung. Dennoch gelang es ihnen 1987 mit dem schonungslos ehrlichen Porträt Ost-Berlins den Puls der Zeit einzufangen: Rathenow in seinen aufmerksamen Beobachtungen, in denen auch die eigensinnigen Nuancen des Alltags wieder lebendig werden, Hauswald in seinen Fotografien, in denen er schonungslos und warmherzig zugleich die Brüche in der Halbstadt festhielt. Vor 30 Jahren machte die friedliche Revolution dem SED-Regime den Garaus. Der Jaron Verlag nimmt dies zum Anlass, "Ost-Berlin" in einer erweiterten Jubiläumsausgabe wiederaufzulegen. Das hochwertig ausgestattete Hardcover - im Duplexverfahren gedruckt und mit Surbalin-Umschlag versehen - enthält 30 bislang nicht enthaltene und teils hier erstmals abgedruckte Fotografien Hauswalds: eindrucksvolle Aufnahmen von den legendären Bluesmessen etwa, von der heruntergekommenen Friedrichstadtpassage (dem späteren Tacheles) und nicht zuletzt von der Massendemonstration am Alexanderplatz, die am 4. November 1989 das Ende der DDR einläutete. Der bekannte Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers gehört zu den vielen ehemaligen DDR-Bürgern, die sich heute durch Hauswalds Fotomaterial in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen. In seinem Grußwort zu der Jubiläumsausgabe schreibt er: "Wer dieses Buch durchblättert, schaut nicht nur gute Fotos an, er beginnt, sie zu riechen, zu schmecken und zu hören." Eine ganz besondere fotografisch-literarischen Zeitreise zurück in die DDR der 1980er-Jahre. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Leinen, Autoren: Rathenow, Lutz, Fotograph: Hauswald, Harald, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: 150 Fotos im Duplexdruck, Keyword: Alltag; Bildband; DDR; Fotografie; Geschichte; Porträts; Stasi, Fachschema: Berlin / Bildband~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Politik und Staat~Geschichte, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Jaron Verlag GmbH, Verlag: Jaron Verlag GmbH, Verlag: Jaron Verlag GmbH, Länge: 277, Breite: 228, Höhe: 20, Gewicht: 897, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783897738218 9783897737327 9783897735224 9783897735521, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Hermann Henselmann, Architekt, Ost-Berlin
    Hermann Henselmann, Architekt, Ost-Berlin

    Hermann Henselmann, Architekt, Ost-Berlin , Hermann Henselmann, geboren 1905 in Roßla, gestorben 1995 in Berlin. Von 1953 bis 1959 Chefarchitekt von Ost-Berlin. Bauten in Ost-Berlin, die auf Entwürfe von Henselmann zurückgehen: das Hochhaus an der Weberwiese 1951/52, der Strausberger Platz 1952¿-¿1955, das Frankfurter Tor, Entwurf 1953, Bau 1957-1960, das Haus des Lehrers mit der Kongresshalle am Alexanderplatz 1961¿-¿1964, der Fernsehturm, Entwurf 1959, Bau 1965¿-¿1969. So viele Projekte sind es nicht, die mit dem Namen Henselmann verbunden werden können. Aber alle seine Bauten haben das Stadtbild von Ost-Berlin, des ­Berliner Zentrums geprägt, zum Teil auch einzigartige Stadträume geschaffen. Insbesondere der Fernsehturm, der zu einem Wahrzeichen der Stadt wurde und es auch nach der Wiedervereinigung geblieben ist. Es gibt keinen anderen Architekten, dem im 20. Jahrhundert in Berlin etwas Vergleichbares gelungen ist. Freunde & Friends ist kein Verlag, der sich auf Architektur spezialisiert hat. Unser Anliegen war es nicht, die Bauten von Hermann Henselmann in ihrer Entstehungsgeschichte vom Entwurf bis zur Realisierung darzustellen, sie in ihren Details zu dokumentieren. Uns interessiert Architektur als etwas, das in das Leben von Menschen eingreift, als etwas, das eine Stadt zu prägen vermag, als Ausdruck eines Zeitgeistes. Uns interessiert, wie Menschen zu früheren Zeiten ihr Zusammenleben gestalten wollten, wie sich dies in Bauten einer Epoche zeigt, mit dessen Hervorbringungen die Menschen unserer Gegenwart klarkommen müssen. Die Photographien von ­Lukas ­Fischer zeigen die Bauten von Henselmann zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten, aus unterschiedlichen Perspektiven. So, wie sie von den Bewohnern der Stadt wahrgenommen werden, so, wie sie von den Besuchern Berlins erlebt werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Asmus, Bettina: Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin
    Asmus, Bettina: Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin

    Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin , In den Ost-Berliner Ortsteilen Pankow und Grünau entstanden ab April 1949 auf Anregung der Sowjetischen Militäradministration drei Siedlungen mit insgesamt 93 Häusern, in denen hervorragende Persönlichkeiten der sogenannten Intelligenz in der SBZ/DDR untergebracht wurden. Durch umfangreiche Recherchen in Archiven sowie die Befragung von Zeitzeugen ist ein sehr genaues Bild von der Planung der Siedlungen, dem Entwurf der Haustypen, den Schwierigkeiten beim Bau und der Auswahl der Erstbewohner entstanden. Vor allem Wissenschaftler, Techniker, Lehrer, Schriftsteller und Künstler wurden dort angesiedelt. Ihr soziales und politisches Leben in der Zeit zwischen 1949 und dem Mauerbau 1961 wird ebenso beleuchtet, wie auch ein kurzer Ausblick bis zum Zeitpunkt der Wende und darüber hinaus gegeben wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • 10 Mark DDR Gedenkmünze "X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ost-Berlin"!
    10 Mark DDR Gedenkmünze "X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ost-Berlin"!

    Die offizielle 10-Mark-DDR-Gedenkmünze "10. Weltfestspiele der Jugend und Studenten"! Nach Prag (1947), Budapest (1949), Ost-Berlin (1951), Bukarest (1953), Warschau (1955), Moskau (1957), Wien (1959), Helsinki (1962) und Sofia (1968) fanden die vom Weltbund der Demokratischen Jugend initiierten X. Weltfestspiele zum zweitenmal in Ost-Berlin statt. Sie sollen „eine Demonstration der Solidarität, Freundschaft und Einheit der demokratischen Jugend der Welt im antiimperialistischen Kampf” sein.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Was gehört zu Ost Berlin?

    Was gehört zu Ost Berlin? In Ost Berlin befinden sich historische Sehenswürdigkeiten wie der Alexanderplatz, die Berliner Mauer und der Fernsehturm. Auch der Stadtteil Friedrichshain-Kreuzberg gehört zu Ost Berlin, bekannt für seine alternativen Kulturangebote und lebendige Szene. Zudem findet man in Ost Berlin viele Plattenbauten aus der Zeit der DDR, die das Stadtbild prägen. Die Museumsinsel mit ihren weltberühmten Museen liegt ebenfalls in Ost Berlin und lockt jährlich viele Besucher an.

  • War Berlin offiziell die Hauptstadt der DDR oder Ost-Berlin?

    Offiziell war Ost-Berlin die Hauptstadt der DDR. Die DDR betrachtete ganz Berlin als ihre Hauptstadt, während die Bundesrepublik Deutschland West-Berlin als eigenständiges Gebiet ansah.

  • Warum gab es West und Ost Berlin?

    West- und Ost-Berlin entstanden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufgrund der Teilung Deutschlands in vier Besatzungszonen, die von den Alliierten kontrolliert wurden. West-Berlin wurde von den Westalliierten (USA, Großbritannien, Frankreich) verwaltet, während Ost-Berlin unter sowjetischer Kontrolle stand. Diese Teilung spiegelte die politische und ideologische Spaltung zwischen Ost und West wider, die sich während des Kalten Krieges verstärkte. Die Berliner Mauer wurde 1961 errichtet, um die Grenze zwischen Ost und West zu sichern und die Flucht von Ost nach West zu verhindern. Erst mit dem Fall der Mauer im Jahr 1989 und der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 wurde die Teilung Berlins überwunden.

  • Was war der zentrale Kulturmittelpunkt und Einkaufsmittelpunkt von Ost-Berlin und was von West-Berlin bis 1989?

    Der zentrale Kulturmittelpunkt von Ost-Berlin bis 1989 war der Alexanderplatz. Hier befanden sich wichtige kulturelle Einrichtungen wie das Fernsehturm-Restaurant, das Kino International und das Haus des Lehrers. Der zentrale Einkaufsmittelpunkt von Ost-Berlin war das Kaufhaus Centrum am Alexanderplatz. In West-Berlin war der zentrale Kulturmittelpunkt bis 1989 der Kurfürstendamm. Hier befanden sich zahlreiche Theater, Kinos und Galerien. Der zentrale Einkaufsmittelpunkt von West-Berlin war das Kaufhaus des Westens (KaDeWe) am Wittenbergplatz.

Ähnliche Suchbegriffe für Ost-Berlin:


  • Ost Heel Tabletten
    Ost Heel Tabletten

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Ost Heel Tabletten sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 8.58 € | Versand*: 3.99 €
  • Blasphemous - OST
    Blasphemous - OST

    Blasphemous - OST

    Preis: 4.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Stellar Converter for OST
    Stellar Converter for OST

    Stellar Converter for OST - leistungsstarke Software zum Konvertieren von unzugänglichen OST-Dateien in Outlook PST-Dateien. Die Software wird von Microsoft MVPs vertraut und konvertiert alle Mailbox-Komponenten - E-Mails, Anhänge, Kontakte, Kalender, etc. mit 100% Präzision. Es unterstützt Outlook 2019, 2016, 2013, 2010, & ältere Versionen. Konvertiert große OST-Dateien in PST - keine Beschränkung der Dateigröße Konvertiert verschlüsselte OST in PST. Konvertiert auch IMAP OST-Datei Einfacher Export von OST-Dateien in Office 365 & Live Exchange (Techniker Edition) Wann sollte man Stellar Converter für OST verwenden? OST zu PST exportieren Wenn Sie ein Benutzerpostfach aus Exchange löschen und es keine Sicherungskopie gibt, ist die einzige Möglichkeit, auf die Postfachdaten zuzugreifen, die OST-Datei. Allerdings können Sie die OST-Datei nicht neu erstellen oder wiederherstellen, wenn das Exchange-Benutzerkonto aus dem Active Directory gelöscht wurde. Stellar OST-Konverter-Tool wandelt die unzugängliche OST-Datei in eine PST-Datei, die weiter in Exchange Server importiert werden kann. Verwalten von Datendateien mit Stellar Toolkit for Outlook Das erweiterte Stellar Toolkit for Outlook bietet eine 8-in-1-Lösung für Ihre OST- und PST-Dateien. Das Tool konvertiert einfach OST in PST und exportiert Mailboxdaten direkt in Office 365 oder Live Exchange. Mit den anderen Tools können Sie beschädigte PST-Dateien reparieren, PST-Dateien aufteilen oder komprimieren, PST-Dateien zusammenführen, Junk-Dateien entfernen und vieles mehr. Konvertiert mehrere OST-Dateien in PST Wenn Sie planen, Ihren physischen Standort zu verlagern und die OST-Datei ohne Exchange-Postfach-Backup neu erstellen müssen, dann ist die einzige Möglichkeit, Daten aus der OST-Datei zu extrahieren. Das Stellar OST PST Konvertierungstool kann die getrennten oder veralteten OST-Dateien leicht wiederherstellen und in portable Dateiformate wie PST konvertieren oder sie in Live Exchange oder Office 365 exportieren. Eigenschaften von Stellar Converter für OST Konvertiert großformatige OST-Dateien Stellar hat sein OST zu PST Konverter-Tool für die Konvertierung großer OST-Dateien rigoros getestet. Die Software führt die schnellste Konvertierung von großen OST-Dateien in PST durch, wenn Microsoft Outlook oder Exchange Server abgestürzt oder unzugänglich ist oder Outlook Synchronisierungsprobleme hat. Es konvertiert die OST-Datei in PST und extrahiert die Daten mit 100% Präzision. Extrahiert alle Elemente der Offline-Outlook-Datendatei (.ost) Der OST zu PST Konverter von Stellar extrahiert alle Elemente aus OST - E-Mails, Anhänge, Kontakte, Kalender, Aufgaben, Notizen, Journale, etc. Das Tool führt eine präzise OST 2 PST-Konvertierung durch und bewahrt die ursprüngliche Integrität der Mailbox-Elemente. Es ist die beste Lösung für alle Situationen, in denen der Benutzer die OST-Datei in PST verschieben und OST in PST ohne Exchange-Profil konvertieren muss. Kostenlose Vorschau der Offline-Outlook-Datendatei Die Software zeigt eine detaillierte Vorschau der Postfächer, die in der konvertierten OST-Datei gespeichert sind. Der Benutzer kann auf einen Ordner, eine E-Mail, einen Kalender oder andere Postfächer klicken, die im Vorschaufenster aufgelistet sind, um deren Inhalt zu sehen. Die Vorschaufunktion hilft bei der Identifizierung und Extraktion bestimmter Elemente aus der Offline-Outlook-Datendatei (OST). Konvertierung einer verschlüsselten OST-Datei Beim Versuch, eine verschlüsselte OST-Datei zu öffnen, kann ein Fehler auftreten, der zum Verlust des Zugriffs auf die Mailboxdaten führt. Die Konvertierung der verschlüsselten OST-Datei in eine PST-Datei (Personal Storage Table) kann dieses Problem lösen. Der OST zu PST Konverter von Stellar konvertiert die verschlüsselte OST zu PST und ermöglicht so den Zugriff auf die Mailboxdaten. Weitere großartige Funktionen dank Stellar Converter für OST Konvertiert die OST in mehrere Dateiformate Das OST zu PST Konvertierungstool ermöglicht es dem Benutzer, die Mailboxdaten in verschiedene Dateiformate zu extrahieren, wie z.B. PST, MSG, EML, RTF, HTML und PDF. Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, den Inhalt der OST-Datei in Anwendungen wie Outlook, Webbrowser, PDF-Reader, Textreader usw. anzuzeigen. Sortiert und organisiert die Nachrichten Die OST PST Converter-Software extrahiert OST-Dateidaten in einer organisierten Weise, wobei die ursprüngliche Anordnung der E-Mail-Elemente beibehalten wird. Sobald das OST-Scannen abgeschlossen ist, ermöglicht die Software das Sortieren und Organisieren der E-Mails nach Datum, Von, An, Betreff, Typ, Anhang, Wichtigkeit usw. Kostenloser OST zu PST Konverter Das Tool ermöglicht die kostenlose Konvertierung von OST-Dateien in PST-Dateien und extrahiert 20 E-Mails pro Ordner. Verwenden Sie diesen kostenlosen OST zu PST Konverter, um die OST-Datei zu scannen. Nach dem Scannen der Outlook OST-Datei können Sie eine Vorschau der konvertierten OST-Datei anzeigen und die E-Mail...

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Ost Heel Tabletten
    Ost Heel Tabletten

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Ost Heel Tabletten sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 8.96 € | Versand*: 3.99 €
  • Wo werden Ost Dateien gespeichert?

    Wo werden Ost Dateien gespeichert? Outlook-Datendateien (OST) werden normalerweise auf dem lokalen Computer gespeichert, um eine Offline-Synchronisierung mit dem Exchange-Server zu ermöglichen. Der genaue Speicherort hängt von der Version von Outlook und dem Betriebssystem ab. In der Regel befinden sich OST-Dateien im Verzeichnis "C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Outlook". Es ist wichtig zu beachten, dass OST-Dateien nicht direkt geöffnet oder importiert werden können, da sie mit dem Exchange-Konto verknüpft sind.

  • War Prenzlauer Berg Ost oder West?

    Prenzlauer Berg liegt im ehemaligen Ostteil von Berlin. Während der Zeit der deutschen Teilung gehörte der Stadtteil zum Ostteil der Stadt. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 wurde Prenzlauer Berg Teil des vereinten Berlins. Heute ist Prenzlauer Berg ein beliebtes Viertel in Berlin, bekannt für seine historische Architektur, lebendige Kultur- und Kunstszene sowie zahlreiche Cafés, Bars und Boutiquen. Trotz seiner Lage im ehemaligen Ostteil der Stadt ist Prenzlauer Berg heute ein Symbol für die Vereinigung und Vielfalt Berlins.

  • Wer zahlt Soli Ost und West?

    Der Solidaritätszuschlag (Soli) wird von allen Steuerzahlern in Deutschland gezahlt, unabhhängig davon, ob sie im Osten oder im Westen des Landes leben. Ursprünglich wurde der Soli eingeführt, um den Aufbau Ost nach der Wiedervereinigung zu finanzieren. Heutzutage fließen die Einnahmen jedoch in den allgemeinen Bundeshaushalt. Kritiker bemängeln, dass der Soli auch von Bürgern in wirtschaftlich starken Regionen gezahlt wird, obwohl er ursprünglich als zeitlich begrenzte Maßnahme gedacht war. Die Diskussion über die Abschaffung des Soli ist daher seit Jahren ein kontroverses Thema in der deutschen Politik.

  • Ist die OST-Datei zu groß?

    Die Größe einer OST-Datei hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der E-Mails, Anhänge und anderen Daten, die in Outlook gespeichert sind. Eine große OST-Datei kann jedoch zu Leistungsproblemen führen, insbesondere wenn der verfügbare Speicherplatz begrenzt ist. Es kann hilfreich sein, alte oder unnötige E-Mails zu löschen oder die OST-Datei zu komprimieren, um die Größe zu reduzieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.